Goslar

Goslar

Goslar, Kreisstadt im preuß. Reg.-Bez. Hildesheim, am Fuße des Rammelsberges im Oberharz, an der Gose, (1900) 16.403 E., Garnison, Amtsgericht, Handelskammer, Gymnasium, Realgymnasium, Domkapelle, Kaiserhaus, der älteste erhaltene weltliche Bau Deutschlands; wichtiger Bergbau auf Silber. Ehemals Freie Reichsstadt, um 920 von Heinrich I. gegründet, oft Sitz der Kaiser und glänzender Reichstage, 1241 Mitglied der Hansa, 1802 preußisch, 1815 hannoverisch, 1866 wieder preußisch. Goslarsches Blutbad, bei Heinrichs IV. Anwesenheit 1063 durch den Bischof von Hildesheim und den Abt von Fulda veranlaßt. Die Goslarschen Statuten, ein um 1350 entworfenes Gesetzbuch, erlangten an vielen Orten Geltung. – Vgl. Crusius (Geschichte, 1842-43), Gerland, G. (als Kunststätte, 1904).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Goslar — Bandera …   Wikipedia Español

  • Goslar — Goslar, Kreisstadt im preuß. Regbez. Hildesheim, am Rande des Nordharzes, am Fuß des Rammelsbergs und an der Gose, einem Nebenfluß der Oker, 260 m ü. M., Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Vienenburg Neuekrug und G. Grauhof, hat mit seinen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • GOSLAR — GOSLAR, city in Lower Saxony, Germany. Jewish merchants from worms are mentioned there in 1074 and 1114. In 1252 the city demanded the rights to the taxes from its Jewish settlement for itself, opposing the royal prerogative on the Jews as servi… …   Encyclopedia of Judaism

  • Goslar — Goslar, Stadt in der hannöverischen Landrostei Hildesheim, am nördlichen Fuße des Harzes u. an der Gose; Sitz des Communionbergamtes, welches die zwischen Hannover u. Braunschweig gemeinschaftlichen Berg u. Hüttenwerke verwaltet; 4 evangelische u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Goslar — Goslar, hannövr. Stadt am Rammels berge und an der Gose mit 7900 E, Bergamt, Bergbau auf Blei, Kupfer und Silber, Bierbrauereien, Produktenhandel. G. soll von Heinrich I. gegründet worden sein, wurde frühe Reichsstadt, sah mehre glänzende… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Goslar — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Goslar — Infobox German Location Art = Stadt Wappen = Wappen Goslar.svg lat deg = 51 | lat min = 54 | lat sec = 26 lon deg = 10 | lon min = 25 | lon sec = 48 Bundesland = Lower Saxony Landkreis = Goslar Höhe = 255 Fläche = 92.58 Einwohner = 43058 Stand =… …   Wikipedia

  • Goslar — Mines de Rammelsberg, la ville historique de Goslar et système hydraulique du Haut Harz * …   Wikipédia en Français

  • Goslar — Gọs|lar: Stadt am Nordrand des Harzes. * * * I Gọslar,   1) Kreisstadt in Niedersachsen, 260 m über dem Meeresspiegel, am Nordrand des Harzes, 46 200 Einwohner; Städtische Sammlungen, Rammelsberger Bergbaumuseum, Mönchehaus Museum für moderne… …   Universal-Lexikon

  • Goslar — ▪ Germany  city, Lower Saxony Land (state), north central Germany. It lies at the northern foot of the Harz Mountains (Harz), south of Braunschweig. Founded in 922 to protect rich silver mines discovered in the Rammelsberg mountain, it became a… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”